top of page

Funk-Rauch­warn­melder Mino­protect 4 radio

Rauchwarnmelder mit 10-Jahres-Batterie und Funk-Ferninspektion

Rauchwarnmelder dienen dazu, Personen vor Bränden zu schützen, indem sie Rauchpartikel in der Luft erkennen. Sie enthalten einen Sensor, der auf Rauch reagiert und einen lauten Alarm auslöst, wenn Rauch detektiert wird. Dieser Alarm warnt die Bewohner frühzeitig vor einem Brand und gibt ihnen genügend Zeit, das Gebäude sicher zu verlassen.

Der Minoprotect® 4 radio wird in das webbasierte Brunata Minol Connect Funksystem integriert und via Funk-Ferninspektion gemäß den Anforderungen der Anwendungsnorm DIN 14676 aus der Ferne geprüft. Das erspart den jährlichen Prüftermin in der Wohnung. Der Minoprotect® 4 radio punktet mit einem modernen flachen Design und einer Lebensdauer von 10 Jahren. Der Melder erfüllt die Anforderungen der vfdb-Richtlinie 14-01 und ist daher mit dem Qualitätslabel Q ausgezeichnet.

Minol-Rauchwarnmelder-Minoprotect-4-radio-erklaert-mit-Umfeld-Abstandsueberwachung.jpg

Ein Plus an Komfort bietet die Nachtabsenkung mit Reduzierung der LED-Lichtstärke und verzögerter Ausgabe von nicht sicherheitsrelevanten akustischen Signalen um bis zu 24 Stunden. Bei Stummschaltung des Melders werden nicht sicherheitsrelevante akustische Störungsmeldungen bis zu 65 Stunden unterdrückt. Der Melder verfügt außerdem über eine Umfeldüberwachung, Demontageerkennung uvm.

Der Minoprotect® 4 radio kann in das Brunata Minol Connect Funksystem eingebunden werden.

​

​

Leistungsmerkmale

  • Lauter Alarmgeber mit mind. 85 dB (A)

  • Ereignisspeicher mit Geräteparametern wie z.B. Verstopfungserkennung und Batteriespannung

  • Langjährige Zuverlässigkeit durch Nachführung der Ansprechempfindlichkeit der Rauchkammer

  • Umfeldüberwachung zur Erkennung von Gegenständen
    im Umkreis von min. 50 cm, die Raucheintritt behindern können

  • zusätzlicher Thermosensor

  • Stummschaltung mit Unterdrückung von nicht sicherheitsrelevanten Störmeldungen bis zu 65 Stunden

  • Nachtabsenkung zur Reduzierung der LED-Lichtstärke und Verzögerung der Ausgabe von nicht sicherheitsrelevanten Störsignalen: Störfallausgaben jedoch spätestens nach 24 Stunden

  • Einsatzbereich gemäß Anwendungsnorm DIN 14676 und zugelassen nach Gerätenorm EN 14604, CE gemäß Bauproduktenrichtlinie

​

​

​

​

Alles im Blick: Mit dem Brunata Minol Connect Funksystem

Das webbasierte Brunata Minol Connect Funksystem vernetzt smarte Brunata Minol Messgeräte wie Wasser- und Wärmezähler, Heizkostenverteiler und Rauchwarnmelder. Sie kommunizieren via IoT gateway direkt ins drahtlose Brunata Minol Funknetz. Basis ist der moderne Übertragungsstandard LoRaWAN®. Das System ist offen und erlaubt die Einbindung weiterer Sensoren sowie intelligenter Technik und Anwendungen, die eine Liegenschaft in ein smartes Zuhause verwandeln.

Weitere Informationen zum Connect Funksystem

​

Minoprotect® 4 radio erfüllt höchste Qualitätskriterien

Zugelassen nach Gerätenorm EN 14604:2005, geprüft und zertifiziert durch das unabhängige und notifizierte Prüfinstitut Kriwan Testzentrum mit der Zertifizierungsnummer 1772-CPR-170330. Der Einsatzbereich erstreckt sich auf die Vorgaben der Anwendungsnorm DIN 14676 welche die Planung, Einbau, Betrieb und Instandhaltung der Melder regelt. Der Melder ist zur Übereinstimmung mit der DIN EN 14604 bei DIN CERTCO /TÜV Rheinland registriert: www.dincertco.de. Ausgezeichnet mit dem Qualitätslabel Q, erfüllt der Melder die Anforderungen der vfdb-Richtlinie 14-01.

Weitere Informationen zum Qualitätslabel Q

​

​

​

Ablesen war gestern

Connect Funksystem: Bereit für alles, was zählt

Das Funksystem für die Wohnungswirtschaft bietet die ideale technologische Basis für den Einstieg in den digitalen Wandel für Vermieter und Wohnungsverwalter

Deutschland stellt auf Fernablesung um und sorgt so für mehr Transparenz bei den Heizkosten. Neu installierte Wasserzähler und Heizkostenverteiler müssen nach den Vorgaben der neuesten Heizkostenverordnung seit Dezember 2021 fernablesbar sein. Bestehende Messausstattungen sind bis spätestens Ende 2026 auf Funk umzurüsten. Das ermöglich monatliche Verbrauchsinformationen und diese Transparenz wiederum hilft beim Energiesparen. Ein weiterer Vorteil der Funktechnologie ist der Verzicht auf die jährliche Datenaufnahme vor Ort durch einen Ableser, denn bei Funkablesungen ist kein Betreten der Wohnung mehr erforderlich.

​

​

Geräte im Connect Funksystem

Brunata Minol Wasserzähler

Brunata Minol Heizkostenverteiler

Brunata Minol Wärmezähler

Brunata Minol Rauchwarnmelder

Brunata Minol Funkmodul zur Integration weiterer Zähler

Minol-Connect-Moegliche-Anwendungsszenarien-1920px.png

Zukunftsmusik? Von wegen!

Die Verwendung des weltweit etablierten Übertragungsstandard LoRaWAN® erlaubt die Erweiterung der Gebäudeausstattung mit LoRaWAN® fähigen Endgeräten bzw. Sensorik sowie mit intelligenten Services. Zudem ist die weitere Optimierung und Automatisierung der Verwalterprozesse rund um die Verbrauchsabrechnung möglich.

Schließlich werden Funknetzwerke mit LoRaWAN®-Übertragungsstandard bereits heute für die Entwicklung von Smart-City Lösungen eingesetzt. Das heißt: Mit Brunata Minol Connect legen Sie den Grundstein dafür, dass Ihre Liegenschaften in eine zukunftsfähige Smart City eingebunden werden können.

                                                                                                                             © Alle Rechte vorbehalten. ©2025 by Feuerwehr und Rettungstechnik e. K  Powered and secured by KK    ...since 2007                                                                              AGB       Kontakt      Impressum

Käufersiegel
Mitglied im Händlerbund
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
bottom of page