Feuerwehr und Rettungstechnik e. K.
BAI-Feuerwehrfahrzeuge I Feuerwehrtechnik I Brandschutz
... in Dornburg-Camburg, Jena und Palma
Brandschutz
-
Wartung, Instandhaltung, Inspektion und Füllung von Feuerlöschgeräten der Marken Desautel, Gloria u.a.
-
Vertrieb von Feuerlöschgeräten Marken: Desautel, Gloria, Mobiak sowie komplettem Zubehör
-
Vertrieb und Wartung / Instandhaltung von Löschwassertechnik, Steigleitungen, Wandhydranten und Zubehör
-
Prüfung von Feststellanlagen für Feuerschutztüren
-
Vertrieb, Installation, Wartung von Heimrauchmeldern stand Alone, Funk-Rauchmeldern- und Systemen sowie CO- Meldern der Marken Pyrexx, Gloria, FireAngel u. a. (10-12 Jahres-Melder)
-
Alarmanlagen / Sicherheitstechnik
-
Instandhaltung von Stationären Löschanlagen
-
Lieferung und Installation von Objekt- und Sicherheitsbeschilderungen, Fluchtwege, Brandschutzschilder
-
Schulungen und Brandschutzunterweisungen, Löschübungen
-
Vermietung von Feuerlöschern und Feuerlöschgeräten (Jahresmiete oder Wochenmiete-Feste, Baustellen)
-
Entsorgung von Feuerlöschern und Löschmitteln gem. Entsorgungsgesetz
-
professionelle zert. Schweißarbeiten im Bereich Löschwasseranlagen u.a.
-
DESAUTEL-Brandschutzkonzepte
FEUERLÖSCHER
Erhältlich sind unsere tragbaren Feuerlöscher mit verschiedenen Löschmitteln, die für die unterschiedlichen Brandklassen zugelassen sind.
Wählen Sie aus folgenden Modellen:
-
Wasserfeuerlöscher (Brandklasse A)
-
Schaumfeuerlöscher (Brandklassen A, B)
-
Fettbrand-Feuerlöscher (Brandklassen F)
-
Pulverfeuerlöscher (Brandklassen A, B, C)
-
Kohlendioxidlöscher (Brandklasse B)
-
Produktlinie High Protection - Desautel
Es entspricht der Lebenserfahrung,
dass mit der Entstehung eines Brandes
praktisch Jederzeit gerechnet werden muss.
Der Umstand, dass in vielen Gebäuden Jahrzehntelang kein Brand ausbricht,
beweist nicht,
dass keine Gefahr besteht,
sondern stellt für die Betroffenen einen
Glücksfall dar,
mit dessen Ende jederzeit
gerechnet werden muss!
Oberverwaltungsgericht Münster
10 A 363 / 83 vom: 11.12.1987
Brandklassen:
Brandklasse A: Brände fester, glutbildender Stoffe
Brandklasse B: Brände flüssiger und flüssigwerdender Stoffe
Brandklasse C: Brände von Gasen
Brandklasse D: Brände von Metallen
Brandklasse F: Brände von Speisefetten und -ölen.
Beratung - Verkauf - Vermietung - Entsorgung - Instandhaltung - Zubehör - Erfsatzteile
Verkauf - Montage - Wartung - Vermietung (Stand-Alone, Netzwerke) CO-Melder, Gasmelder, Wassermelder, Alarmanlagen, Sicherheitstechnik
Verkauf - Instandhaltung - Wartung von Löschwassersystemen, Hydranten
112 in Gefahr
Sicherheitslösungen für Feuerwehrgerätehäuser: Schutz ohne Kompromisse
Gefahren wie Einbruch, Feuer oder andere Risiken machen auch vor Feuerwehrgerätehäusern nicht halt. Fahrzeuge, Ausrüstung und Gebäude der Feuerwehr sind potenziell gefährdet und benötigen umfassenden Schutz. Ein Brand oder Einbruch kann erhebliche Schäden verursachen und die Einsatzbereitschaft nachhaltig beeinträchtigen. Damit schnelle Hilfe jederzeit gewährleistet bleibt, sind zuverlässige Maßnahmen für den Brand- und Einbruchschutz unerlässlich.
Die richtige Wahl für Feuerwehrgerätehäuser und Feuerwachen
Feuerwehren leisten einen essenziellen Beitrag zum Schutz kritischer Infrastrukturen und erfordern daher selbst einen hohen Sicherheitsstandard. Dies lässt sich durch die Installation eines modernen Gefahrenmeldesystems gewährleisten. Ein solches innovatives Sicherheitssystem ist optimal auf die speziellen Anforderungen und Risiken von Feuerwehren, THW und Hilfsorganisationen abgestimmt. Es lässt sich durch Facherrichter einfach installieren und bietet die Möglichkeit, die Komponenten flexibel über Kabel oder Funk zu vernetzen. Unsere Alarmsysteme sind bereits in mehr als 200 Feuerwehren und Gerätehäusern im Einsatz und erfüllen umfassend nationale sowie internationale Normen, einschließlich der Zertifizierung nach EN 50131 SG2.
Die Vielzahl elektronischer Geräte in Einsatzfahrzeugen und Gebäuden ist essenziell für lebensrettende Einsätze, birgt jedoch durch den Dauerbetrieb ein erhöhtes Brandrisiko. Rauch- und Hitzemelder in Fahrzeugen erkennen potenzielle Gefahren frühzeitig und lösen rechtzeitig Alarm aus. Für eine umfassende Brandprävention sollten Feuerwehrgebäude flächendeckend mit Rauch- und Hitzemeldern ausgestattet sein.
Wir beraten Sie jederzeit gern über Brandschutz und Sicherheits-bzw. Alarmtechnik in Gerätehäusern, Gebäuden und Fahrzeugen.